Die Schutzgebühr dient zwei Zwecken:
Einerseits soll sie sicherstellen, daß niemand "billig" an Tiere herankommt, um diese dann weiterzuverkaufen.
Andererseits deckt die Schutzgebühr einen Teil unserer Ausgaben für das Tier (Impfung, Mikrochip, EU Heimtier-Paß, Tierarztkosten, ggfls. Kastrationskosten, Transportkosten, etc.).
Über die Höhe der Schutzgebühr kann nicht verhandelt werden, sie beträgt immer
- 280,- Euro bei erwachsenen kastrierten Hunden
- Senioren - Hunde ab 8 Jahre - nach Absprache
- 300,- Euro bei Welpen
und ist vor Übergabe des Tieres auf das Vereinskonto zu überweisen!
In Ausnahmefällen kann in bar bezahlt werden - eine Quittung wird selbstverständlich ausgestellt.